- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 74

Thema: Serielle Kommunikation zwischen Arduino Uno R3 und NodeMCU 12-E

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    @ Moppi:
    ich hatte mich immer auf MEINE gepostete Schaltung mit Spannungsteiler bezogen mit den dort angegebenen Widerstandswerten 33k+47k, nur Spannungsteiler (oder richtige Levelshifter) funktionieren nach meiner (langjährigen) Erfahrung mit ARM MCUS von Arduino und Raspi wirklich zuverlässig.
    Nach meinen Erfahrungen funktionieren aber auch 10k+15k.
    Geht man deutlich höher, wird das Signal zu schwach.
    Geht man deutlich niedriger, werden die Rechteck-Impulse zu schwammig.
    Mit Vorwiderständen OHNE Spannungsteiler erniedrigst du nicht die Spannung von 5V auf 3.3V sondern verringerst nur die Stromstärke der zu hohen 5V Spannung, das ist nicht lege artis.

    @Gnom67:
    wenn man die Verbindungen richtig steckt und funktionierenden Code (wie offenbar den von Moppi) verwendet, dann wäre zu erwarten, dass es auch 100%ig funktioniert.
    Das wäre IMO als allererstes einmal zu bewerkstelligen, und daran hat es bisher ja schon gehapert.
    Funktioniert es dann NICHT, muss man den Fehler weiter eingrenzen, was IMO aber nicht zu erwarten wäre.


    PS,
    als Board sollte man den core
    nodeMCU 1.0
    in der aktuellsten Version installieren und auswählen.
    Geändert von HaWe (04.04.2019 um 15:16 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.04.2019
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    @ Moppi:
    ich hatte mich immer auf MEINE gepostete Schaltung mit Spannungsteiler bezogen mit den dort angegebenen Widerstandswerten 33k+47k, nur Spannungsteiler (oder richtige Levelshifter) funktionieren nach meiner (langjährigen) Erfahrung mit ARM MCUS von Arduino und Raspi wirklich zuverlässig.
    Nach meinen Erfahrungen funktionieren aber auch 10k+15k. Geht man deutlich höher, wird das Signal zu schwach.
    Mit Vorwiderständen OHNE Spannungsteiler erniedrigst du nicht die Spannung von 5V auf 3.3V sondern verringerst nur die Stromstärke der zu hohen 5V Spannung, das ist nicht lege artis.

    @Gnom67:
    wenn man die Verbindungen richtig steckt und funktionierenden Code (wie offenbar den von Moppi) verwendet, dann wäre zu erwarten, dass es auch 100%ig funktioniert.
    Das wäre IMO als allererstes einmal zu bewerkstelligen.
    Funktioniert er dann NICHT, muss man den Fehler weiter eingrenzen, was IMO aber nicht zu erwarten wäre.


    PS,
    als Board sollte man den core
    nodeMCU 1.0
    in der aktuellsten Version installieren und auswählen.
    Habe es jetzt exakt so gemacht, trotz alledem bleibt die Konsole des nodeMCU leer.

    Aufbau + Code:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190404_161112.jpg
Hits:	10
Größe:	77,3 KB
ID:	34076

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190404_161118.jpg
Hits:	8
Größe:	82,9 KB
ID:	34077

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190404_161124.jpg
Hits:	9
Größe:	71,6 KB
ID:	34078

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage01.jpg
Hits:	8
Größe:	41,5 KB
ID:	34079

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. nodeMCU an Arduino
    Von Moppi im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.10.2018, 09:30
  2. Kommunikation zwischen Arduino und Matlab
    Von BraucheHilfe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 10:11
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 07:09
  4. Serielle Kommunikation zwischen 2 Attiny24
    Von Torben22 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 18:16
  5. Serielle Kommunikation zwischen zwei Atmels...
    Von tobimc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress