- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Raspberry-Pi-Konkurrent: Apple will ein Stück vom Himbeerkuchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.612

    Beitrag Raspberry-Pi-Konkurrent: Apple will ein Stück vom Himbeerkuchen

    Bild hier  Mit einem völlig neuen Produkt will Apple vom Digitalpakt Schule und dem Brexit profitieren. Doch die neue Programmierplattform iCodes könnte die Nutzer des Apple Pie in eine zweifelhafte Abhängigkeit von dem US-Konzern bringen. Von Friedhelm Greis (Bastelrechner, Apple) Bild hier  

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Golem
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Anzeige

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    auch wenn ich die Namenswahl gelungener finder als bei Heise, ist es dennoch kein origineller Witz wenn ihn schon jemand anders gebracht hat :P (und derjenige auch eine ikonische Veröffentlichungszeit dafür gewählt hat)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    mit Profit-Python, haha
    (und was für ein Quatsch, als Bastelrechner: ganz ohne GPIO Pins und Ports!):

    wie immer schon bei Apple (leider): High Walls and Holy Gardens

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    872
    "Für eine solche Anschaffung spreche zumindest, dass die Kinder und Jugendlichen auf diese Weise schon früh an proprietäre Standards und Bezahlmodelle gewöhnt würden."

    Soso, Kinder soll man also früh ans Bezahlen gewöhnen.

    "Wozu die Kostenlos-Mentalität im Netz geführt habe, zeige sich schließlich an den kaum nachvollziehbaren Protesten gegen das Leistungsschutzrecht und die Uploadfilter, sagte ein Sprecher."

    Wer hat das jetzt gesagt: das Bildungsministerium oder Apple?

    Egal, Dumpfbackenverein! Muss am Datum liegen.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    ob das wirklich ein Aprilscherz ist?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    872
    Natürlich nicht!!!

    Die blödesten Scherze schreibt das Leben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    ob das wirklich ein Aprilscherz ist?
    Mach mir keine Angst, wenn die mit der Patentschleuder kommen ists aus für uns Bastler
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Miix 520: Lenovo arbeitet an Surface-Pro-Konkurrent mit Passivkühlung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2016, 14:50
  2. Faraday Future: Mysteriöser Tesla-Konkurrent aufgetaucht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 07:20
  3. Gopro-Konkurrent: HTC soll Action-Cam für Smartphones planen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 12:10
  4. Raspberry Pi alias Apple TV
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 14:00
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 23:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen