hatte je auch schon geschrieben dass cih es mit einem 555 aufbauen wollte, aber am Ende mehr Strom für die Koponenten drauf ging und der Messhub zu klein und das Signal zu Fehleranfällig ist (auch mit einem Verstärker kannst du nur wenig gegen Luftfeuchte und Temperatur machen, welche einen erheblichen Störeinfluss auf den eh schon geringen Messhub haben und oben drauf kommen dann noch Übertragungsverluste)

Eine Lösung mit dediziertem Controller pro "Messeinheit" ist praktisch schon fast notwendig um wiederholbare Ergebnisse zu bekommen (Der Controller kann dann auch die Temperatur messen und damit Verzerrungen durch den Wärmegang der Widerstände im Messsystem ausgleichen)

Einen Stufenweisen Aufbau um sich heran zu tasten ist natürlich absolut okay, aber die Messung über die Kapazität oder eine Umkehr des Stromfluss durch die Messsonden unbedingt notwendig und damit mehr unnötige peripherie die man sich am Ende (auch Standby Strom mäßig betrachtet) effektiver mit einem ATTiny oder vergleichbar kleinem Controller realisieren, wodurch man den Messwert auch gleich digital aufbereiten und übertragen kann.