.. vor Jahren das RN-Control 1.4 gekauft .. Dann ist es diese tolle Platine in einem Karton verschwunden .. Leider schaffe ich es nicht die ID des RN-Control auszulesen ..
Ist vielleicht der Quarz (auch) im Karton verschwunden? Denn der ist steckbar . . . (Sorry für die blöde Frage - aber ich meine es ernst).

.. Auch habe ich auch schon den Trick probiert, bei dem man den 500kHz clock des All AVR an den clock Eingang des RN-Control legt ..
Mit "clock Eingang des RN-Control" meinst Du die Controllerpinne? Es reicht ja GND anzuschließen und den Takt (5V ! !) an XTAL1 des Controllers. Evtl. auch dieser Trick (klick).

.. Ich weiß nicht ob ich mir damals den Bootloader überschrieben hatte .. gelesen, dass ich diesen bei der Benutzung der ISP Schnittstelle nicht benötige ..
Stimmt, den brauchst Du nicht - aber es wäre mit dem auch das Testprogramm (noch) drauf.

PS: prüfe doch mal den Zustand der Platine >>und der Jumper<< anhand der Bedienungsanleitung oder z.B. dieser Seite.