Genau das meinte ich im ersten Kommentar. Man müßte das mit einem Counter der Pixelfrequenz entsprechend realisieren der eine Adresse des RAM's erzeugt. Dann eien Hardware die ein komplettes AD-Wandler-Protokoll für den Hardware ADC der parallel sein muß erzeugt. Ich habe hier einen Honneywell HADC574ZBCJ liegen. Der ist sehr genau und denke auch sehr schnell und zudem parallel. Mit solch einem Baustein müßte es möglich sein. Einzigstes Problem ist ein SRAM mit so hoher Speicherkapazität zu finden. Muß man wohl kaskadieren udn die obersten Adressleitungen decodieren mit einem 74138.

Wenn man dann vieleicht mal das Ganze geschafft hat wäre es sinnvoll die nun im SRAM liegenden Daten abzukoppeln in den µC udn dan ADC in Tristate zu schalten. Möglich wäre dies durch zwei Bustreiber vom Typ 74244 oder ähnlichem. Der Counter muß nun resetet werden können durch den µC und der Clock des Counters ebenfalls durch den µC bedienbar sein. Damit kann er dann den SRAM duradressieren. Zudem muß er den Lesemodus aktivieren können (RW-Leitung). Die Daten sind ja parallel und das entspräche einem normalen Port in 8 Bit Breite. So meine Idee bisher.

Noch ungeklärte Probleme wären der Triggermoment des Halbbilds und das Zeilensignal das einen Zeilenwechsel verursacht. Müßte irgendwie in Comperatoren aufgebaut sein, hab mich da aber noch nicht so genau damit befasst.

Grüße Wolfgang

Nachtrag:

Hier habe ich noch kurz ein paar Links zusammengetragen.
http://www.dvd-tipps-tricks.de/index...alog-video.php
Dort siehst du den Aufbau eines PAL-Signals.
http://www.cs.uu.nl/wais/html/na-dir...m/formate.html
http://home.arcor.de/thorbenzoeger/Normen.doc

Und meine Optik die ich einsetzen werde: www.mds-5.de/temp/ZoomOptik.jpg
deswegen mein Interesse an solch einem Verfahren, aber steht noch in ferner Zukunft.

Wenn ich ein Datenblatt eines CCD-Sensors finden würde zum Typ TOSHIBA TCD236C dann würde ich das am liebsten direkt mit diesem CCD-Chip aufbauen. Die Version wäre Verlustfreier als erst über PAL zu gehen.
www.mds-5.de/temp/CCD_Hinten.jpg (Typbezeichnung)
www.mds-5.de/temp/CCD_Vorne.jpg (CCD-Chip)