- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: CDU-Wirtschaftsrat: Stromnetz soll E-Autoboom nicht gewachsen sein

  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.594

    Beitrag CDU-Wirtschaftsrat: Stromnetz soll E-Autoboom nicht gewachsen sein

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Bild hier  Wenn viele Elektroautos zugelassen und geladen würden, könnte das heutige Stromnetz zu schwach sein, warnt der CDU-Wirtschaftsrat und sieht Milliardenkosten auf die Gesellschaft zukommen. (Elektromobilität, Technologie) Bild hier  

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Golem
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Anzeige

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Ach ja...mal sehen mit was man den Mann entkräftigt:
    Zitat Zitat von golem.de
    Eine Studie von McKinsey geht davon aus, dass der zusätzliche Energiebedarf fast vollständig durch erneuerbare Energien wie Solaranlagen und Windräder gedeckt werden könnte, zumindest national gesehen.
    Und was haben wir da noch?
    Zitat Zitat von golem.de
    Stromnetz Berlin sieht das für die Hauptstadt anders und plant keine strukturellen Erweiterungen im Hoch- und Mittelspannungsnetz. Im Niederspannungsnetz könnte es indes Probleme geben, und Hausanschlüsse müssten eventuell verstärkt werden.
    Ich hab noch nie von einem Unternehmen (oder Ministerium) gehört das, im Vergleich zu vorher, hinterher besser dran war wenn die McKinsey-Brüder da waren. Daß Stromnetz Berlin keine Erweiterungen plant glaube ich indes gerne. Ich glaube aber nicht daß es daran liegt, daß Erweiterungen nicht nötig seien, ganz im Gegenteil.

    Was mir im Artikel allerdings fehlt: Worauf gründet der Herr Steiger seine Aussage? Die wird er sicher nicht aus der Luft gegriffen haben und da so ziemlich alles glaub- und vertrauenswürdiger ist als die McKinsey-Brüder und Berlin im Allgemeinen wird es wohl seinen Grund haben, warum dazu nichts dasteht.

    Ein Paradebeispiel um, wie Danisch schreibt, seine Medienkompetenz daran zu wetzen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    872
    Ich frage mich mittlerweile, wie der Strom überhaupt bei mir in der Wohnung ankommt.
    Das muss doch Milliarden gekostet haben, dass ich nicht mehr mit Kerzen Licht machen muss.
    Geändert von Holomino (25.02.2019 um 19:31 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Hats ja auch. Milliarden der jeweils aktuellen nationalen Währung über einen Zeitraum von ca. 120 Jahren verteilt.

    Das vergessen halt viele, die mit einer weitgehend konstant dauerverfügbaren Energieversorgung aufgewachsen sind.

Ähnliche Themen

  1. Gocycle GX: Elektrofahrrad soll in 10 Sekunden gefaltet sein
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2019, 06:50
  2. GM: Elektroauto Bolt soll nicht für "die Elite" sein
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2015, 06:50
  3. Wie stark soll der Motor sein?
    Von Operaiter im Forum Motoren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 18:21
  4. Pin-Change-Int.. ISR soll trotzdem unterbrechbar sein! Wie?
    Von 0tes_Gesetz im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2005, 14:57
  5. 0x04 = (1<<DDB2) Das zweite soll besser sein hab ich..
    Von klucky im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 21:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests