Wozu willst du einen geringeren Takt? Um was geht es dir dabei? Willst du Energie sparen?

Erstmal kannst du den Clock-Divider einstellen, so dass der Takt runtergeteilt wird mit einem Faktor bis zu 256. Noch mehr bringt es, wenn du den internen 128 KHz Oszillator als Clock einstellst. Je geringer der Takt, desto geringer der Stromverbrauch.
Wenn es nur um Taster geht, kann der µC in den Deep Sleep Modus versetzt werden, da braucht er fast keinen Strom. Wenn eine Taste gedrückt wird, wird er über einen Interrupt wieder aufgeweckt.
Ein Uno ist dafür aber schlecht geeignet, weil der noch allerhand drumherum auf der Platine hat. Wenn es um Stromersparnis für eine reine Tasteranwendung geht, nimm einen Pro Mini.