- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Oszilloskop Differentielle Messungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Klebwax:
    erstmal Danke für deine Hinweise

    >Das sollte man nie tun.
    Absolute Zustimmung, das kann lebensgefährlich werden, ich vergass den Sicherheitshinweis.

    Also bitte NIEMALS, die Erde irgendwo auftrennen.

    In bestimmten Ausnahmesitutionen gibt es aber einen Kurzschluss wenn man mit dem Oszilloskop, welches geerdet ist,
    messen möchte. Hier kann man/muss, man irgendwie die Erde los werden.
    Ich habe auch schon mal den Schutzleiter abgeklemmt , das ist garnicht gut, erfüllte aber den Zweck.
    Damit ich dies nicht mehr tun muss, habe ich lieber auf einen Trenntrafo zurückgegriffen.
    Den bekommt man für 35 Euro, ein Tastkopf kost mal locker 700 Euro und geht auch gern in 4 stellige Bereiche.

    >Die Masse der Tastköpfe ist typisch mit der Masse des Scopes, dem Gehäuse verbunden
    Schade, das scheint wohl heutzutage IMMER so zu sein.

    Wir hatten vor 35 Jahren Tektronix Oszilloskope (mit Einschüben), die hatten von Hause aus einen "echten" Differenzeingang.
    So konnte man sich auch mal eine Integrationsdreieck direkt am Kondensator des Integrators ansehen usw.

    >So findet man oft in (Schalt)Netzteilen Kondensatoren, die den negativen Ausgang an die Netzleitungen binden.
    Mit den Kapazitäten von Primär nach Sekundär Masse habe ich auch schon gesehen, hier könnte evt. eine Ursache liegen.

    Ich versuche das mal heute Abend zu messen.

    Siro
    Geändert von Siro (19.02.2019 um 07:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Bascom Softwarehysterese bei ADC Messungen
    Von Searcher im Forum Bascom / C / ASM / Sketch / Codesammlung / Programmschnipsel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 10:17
  2. Verkaufe Verkaufe ein Oszilloskop VOLTCRAFT® 610/2 Analoges 1-Kanal Oszilloskop
    Von funkheld im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 18:56
  3. Schnelle Messungen mit dem ADC
    Von huzzel im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 08:18
  4. messungen pro sekunde
    Von ikarus_177 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 17:54
  5. Ultraschall I²C Broadcast- Messungen
    Von UweMD im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.10.2004, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test