- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Oszilloskop Differentielle Messungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.166
    Frage: Wird dann die Masse bzw. das Bezugpotential an den 2ten Eingang des Ossi gelegt und in Math A-B eingestellt ?
    Ja, - die Masse des Oszilloskops ist dabei aber trotzdem interessant, denn die Spezifikation des Tastkops für höhere Frequenzen wird nur zwischen Spitze und Masse des Tastkopfs erreicht.
    Wenn wie oben angesprochen die Masse des Oszilloskops mit seiner Kapazität gegen Erde an einem Signalpin hängt dann wird das Signal dabei eher verfälscht.
    Der Film vom EEVBlog konzentriert sich auf die Gefahr von Kurzschlüssen und beschreibt auch die Lösung, nämich am besten das zu testende Sytem potentialfrei zu machen.

    An der Schleife im Bild bei min 12:00 im Video sieht man dass die Masse des Oszilloskops nicht an die Versorgungsspannung angeschlossen werden darf. Man sieht darüber hinaus auch, dass eine Schleife besteht in der Spannungabfälle durch Stromleitung und induzierte Spannungen mitgemessen werden.

    Man sollte also die Erdung des Oszilloskops beibehalten und nach Möglichkeit zwischen Spitze und Masse der Tastköpfe messen. Am besten sollte man dabei das zu messende System nur über die Masse des Tastkopfs mit Erde verbinden. ...

    Natürlich gibt es Fälle in denen das zu messende System nicht von Erde getrennt werden darf, man kann dann versuchen, eine gemeinsame Erdung ohne große Schleifenbildung zu finden. ...

    Geändert von Manf (19.02.2019 um 15:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Bascom Softwarehysterese bei ADC Messungen
    Von Searcher im Forum Bascom / C / ASM / Sketch / Codesammlung / Programmschnipsel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 10:17
  2. Verkaufe Verkaufe ein Oszilloskop VOLTCRAFT® 610/2 Analoges 1-Kanal Oszilloskop
    Von funkheld im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 18:56
  3. Schnelle Messungen mit dem ADC
    Von huzzel im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 08:18
  4. messungen pro sekunde
    Von ikarus_177 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 17:54
  5. Ultraschall I²C Broadcast- Messungen
    Von UweMD im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.10.2004, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen