Hallo Zusammen,

in o.g. Norm, Kap. 5.11.3 ist von einem Bedienraum des Roboters in Zusammenhang mit Mindestabständen beispielsweise zu Gebäudebereichen die Rede. Die Mindestabstände sollen ein Einquetschen des Bedieners verhindern.

Frage: Was ist ein "Bedienraum", bzw. wie wird dieser begrenzt? Durch die theoretisch mögliche Reichweite des Roboters, oder durch den begrenzten Arbeitsbereich, den man durch die Einstellungen in der sicherheitsbewerteten Software (zB DCS bei Fanuc) einstellen kann?

Danke für die Rückmeldung!