- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: USART am XMEGA32A4U wird im Simulator von Studio 7 nicht angesprochen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Habs gefunden.
    Das DREIF Bit ist gesetzt wenn das DATA Register zur Aufnahme eines Bytes bereit ist.
    Deshalb musste der Code lediglich wie folgt geändert werden:
    Code:
    while(USARTE0.STATUS & USART_DREIF_bm)
    Also die nicht Anweisung ( ! ) entfernt werden.
    Das war in der Beschreibung die Ich hatte leider auch falsch.
    Und der Codewizzard von CodeVision AVR macht es leider auch falsch.

    Die Rettung war der Link von Siro - Danke dafür!
    Geändert von wkrug (10.02.2019 um 08:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2014, 18:46
  2. ALL AVR Programmer wird von Bascom und AVR Studio nicht erkannt
    Von 128er im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 09:31
  3. Unterscheiden zw. AVR-Studio Simulator und echter Hardware?
    Von Jaecko im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 18:43
  4. AVR Studio Simulator - Frage zu Variablen Watch
    Von orbi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 01:20
  5. Portanzeige beim AVR-Studio-Simulator
    Von felack im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress