ja, per Cloud, das macht ntl Sinn. WiFi ist ja sicher nicht überall in aller Breite und Höhe verfügbar, aber 3G schon eher, und als Server könnte man 2 kleine html-Server im RAID-Verbund verwenden. Jede Drohne wäre dann ein eigener html-webClient.
Idee:
Vielleicht als onboard-Drohnen-Steuerzentrale ein Raspi oder ein Arduino mit GSM-Modul?
https://tutorials-raspberrypi.de/ras...iles-internet/
https://store.arduino.cc/arduino-gsm...grated-antenna
Lesezeichen