Genau dieser Umstand war der Grund, warum bei uns in einem Uniprojekt die fabelhaft einfachen, arduinoartigen Bibliotheken für den STM32 wieder rausgeflogen sind. Für jede lächerlich einfache Art der Signalverarbeitung ist es schon sinnvoll zu wissen, ob ich den gleichen Wert ein- oder zweimal gelesen habe. Und sei es nur um mit mehreren Werten das Rauschen rauszumitteln. In unserem Fall damals wollten wir eine Sprungantwort einfach nur aufzeichnen. Selbst sowas geht nicht, wenn du keine Kontrolle darüber hast daß du keine Werte doppelt liest/überspringst.
Lesezeichen