Zitat Zitat von ede62 Beitrag anzeigen
********** --- via Serial.print(...) -----> Arduino IDE Serial Moitor ...
* ESP-12E * --- via mySerial.write(...) <----> JY-R2T V1.4 <----> some RS232 device
********** - dto - JY-R2T V1.4 <----> Terminal
- dto - JY-R2T V1.4 <----> another ESP-12E
Was soll das bedeuten?

Das Problem ist, das ich die Ausgabe von "Serial.print(...)" in der IDE Console und im Terminal Eingang sehen kann.
Vom eigentlichen "mySerial.write("bytebuff",7) ist nichts im Terminal zu sehen.

- Mein SendBuffer zur RS232 ist ein hardcoded byte array - 7 Byte. 0 2 13 0 0 0 12
Der Unterschied besteht im ".print" und ".write". "print" erzeugt ASCII-Werte und sendet sie zum Port raus. Das kann das Terminal darstellen. ".write" sendet die Werte aus dem array wie eine 0 auch als 0 zum port hinaus. Das Terminal kann das nicht als Zeichen darstellen - im Gegensatz zu einer 48 beim ".print", dem ASCII Wert einer 0.

Gruß
Searcher