- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Arduino am Windows-PC: GUI zur Fernsteuerung und zum Messwerte anzeigen (per USB)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Ich habe mir mal den Code von ComPort genauer angesehen.

    Der originale Code "Cport.Pas" ist in Delphi programmiert, (wenn es das Original ist) 3652 Zeilen Code
    Den Code kann ich "teilweise" gut nachvollziehen, da ich lange Zeit mich mit Delphi beschäftigt habe
    und selbst erst eine Serielle Komponente in Lazarus auf Basis der Windows API programmiert habe.

    Wie diese UNIT jetzt nach C++ convertiert wird, habe ich aber ehrlich gesagt nicht verstanden.
    Habe ja auch bisher nie mit Borland Builder C++ gearbeitet.

    Im Code selbst sind SEHR viele Funktionen implementiert, auch Timeouts usw,

    Wenn die C-Componente alle Funktionen bietet wie das Delphi Original, dann fehlt es da eigentlich an Nichts.
    Wobei ich sie nicht für Optimal halte beim Empfangen, (Geschmackssache)

    Ich glaube die Funktion WaitForSingleObject könnte da ein Problem werden,
    sie wird unter anderem beim Lesen aufgerufen mit einer "unendlichen" Zeit

    Das asynchrone Lesen ist in der Komponente erheblich anders programmiert als bei mir
    und könnte, meiner Meinung nach festhängen. Da stecke ich aber auch nicht so tief in der Materie wie das laufen soll.
    Daher meine Aussage "festhängen" bitte mit Vorsicht geniessen.

    Ich habe bei mir einen 1ms Timer der immer wieder nachschaut ob was da ist und es in "meinem" Ringppuffer packt.
    es gibt ja leider keine Interrupts mehr, wie früher mit den Uarts im DOS Modus. Achja das waren Zeiten....

    Ich schaue mir das aber auch nochmal an mit dem Empfangen beim Borland C.
    Zumindest mal ausprobieren ob da was hängen bleibt und gebe Bescheid.

    Mit dem "catch" "exceptions" usw. muss ich gestehen kann ich garnichts anfangen.


    Siro
    Geändert von Siro (25.01.2019 um 15:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. ISP-Programmer für Arduino, Bascom und AVR-Studio unter Windows 10
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2016, 10:40
  2. Zwei Arduino Entwicklungsumgebungen unter Windows?
    Von Frank im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2014, 22:17
  3. Messwerte als farbige Linien und GPS Koordinaten mit Google Earth anzeigen
    Von wkrug im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 07:54
  4. Windows-Treiberproblem mit Arduino
    Von wvtee im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 08:38
  5. Messwerte über ADC im LCD anzeigen
    Von newbie1982 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 07:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen