- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Ultraschallwandler ansteuern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.242
    Eine Dopplermessung würde doch ausschließlich funktionieren wenn ich reflektierende Partikel oder Blasen im Medium hätte oder hab ich grad einen Denkfehler?
    Laut Wikipedia geht es:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ultras...rchflussmesser

    Das Prinzip ist da nicht genauer beschrieben, aber ich vermute, das sich Sender und Empfänger auf einer Seite befinden müssen.
    Dann fliesst das Medium im Prinzip vom Sender und Empfänger quasi weg.

    Die Laufzeitdifferenzmessung find ich auch intressant!

    Entweder vertauscht man dabei die Funktion von Sender und Empfänger jeweils.
    Oder man nimmt 2 Empfänger die im gleichen Abstand vor und hinter dem Sender liegen.
    Geändert von wkrug (15.01.2019 um 13:15 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ultraschallwandler
    Von HansP im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.03.2019, 15:00
  2. Hitzeresistente Ultraschallwandler
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2017, 08:40
  3. VFD ansteuern
    Von Janigut im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 19:35
  4. Suche Ersatzschaltbild für Ultraschallwandler
    Von H.A.R.R.Y. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 12:18
  5. LCD ansteuern
    Von Z80 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 11:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress