- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: IR-Empfang mit BASCOM

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.709
    Hi Micha!

    Zitat Zitat von hardware.bas Beitrag anzeigen
    .. ich werd jetzt mit einem temporären Testprogramm den Impulsfahrplan diverser FBs loggen ..
    Tu was Du nicht lassen kannst - aber ich habe mittlerweile San Bergmans Internet-sites zu VIELEN IR-Codes wieder gefunden. Den Einstieg dazu hatte ich vor einem Monat gepostet, leider hatte ich damals seine feine Navigation übersehen. Die ist auf der eben verlinkten Seite oben rechts:

    ......Bild hier  

    Wenn Du dort auf den Pfeil > klickst, dann tut sich für Dich ne knowledgebase auf, die jede Menge IR-Codes, wohl über ein Dutzend!, ausführlich beschreibt einschließlich vieler vordefinierter Codes der einzelnen Tasten. Damit könntest Du Dir ne ganze Menge Arbeit ersparen . . . Aufgrund dieser Informationen hatte ich auch meine Programmierung z.B. des RC-5-Codes (Manchestercodierung) ausgearbeitet:

    Code:
    /* ============================================================================= =
       ============================================================================= =
            Beispiele für RC-5-Signalgang/Manchester-Codierung
    
      |       |  |       |  Bitdauer 2x889 µs (2*17,78 tupsi) => 1,778 ms/35,56 tupsi
      +---+   |  |   +---+  Für den Wert des Bits ist Übergang in Bitmitte massgebend
      |HHH|   |  |   |HHH|  
      |HHH+---+  +---+HHH|  ==> Übergang von 1 nach Null <=> Bitwert 0
      |Logic 0|  |Logic 1|  ==> Übergang von 0 nach 1    <=> Bitwert 1
                            
          |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
          | +-+-+ | +-+-+ | +-+ +-+-+ +-+ +-+ |   1 Bit   1,778 ms /  35,56 tupsi
          | | | | | | | | | | | | | | | | | | |  14 Bit  24,892 ms / 497,84 tupsi
          +-+ | +-+-+ | +-+-+ +-+ | +-+ +-+ +-+     Gap 114     ms / 2800   tupsi
    Bit-  |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
    Wert    1   0   1   0   1   1   0   0   0   
       ============================================================================= =
       =============================================================================*/
    Geändert von oberallgeier (12.02.2019 um 09:34 Uhr) Grund: Nachtrag Schema Manchestercodierung
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. DCF-77 Empfang zu Fuß
    Von rogerberglen im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 18:46
  2. DCF 77 Empfang
    Von karlmonster im Forum PIC Controller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 13:54
  3. dcf77-empfang mit bascom...?
    Von sleepy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 18:29
  4. RC5 Empfang Bascom, zweistellige Zahl
    Von Grave im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 21:56
  5. Kein RC5-Empfang mit Attiny13 und BASCOM
    Von felack im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 10:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress