-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Jetzt habe ich eine Anleitung zum Einbau eines Motors gefunden (die Seite lädt nach den Popups): http://www.tobin.freewebsitehosting.com/page23.html
Der Motor wird anscheinend über dem Geschwindigkeitsrad installiert wenn ich das richtig verstanden habe und den Regulatormechanismus nimmt man ganz heraus. An welchem Teil so ein Motor nun angeschlossen werden kann weiß ich immer noch nicht genau.
Diese Idee mit dem Motor kam mir dadurch, dass ich die Kamera jetzt sowieso öffnen muss um eine Blockade zu lösesn, gekauft habe ich diese für ein paar Zeitlupenszenen in einem Stop Motion Filmprojekt von mir (welches nicht so richtig vorankommt). Sooo teuer ist 16mm auch nicht, wenn man bedekt, dass 5000€ DV-Camcorder, die nach einem Jahr veraltet und kaputt sind nicht mal halb so gute Bilder liefern und keine Zeitlupen/sonstige Tricks zulassen. Besonders wenn man schwarz-weiß dreht und den Film selbst entwickelt 
Die Krasnogorsk-3 hat komplett neu mit Zubehör 130 € gekostet, wenn ich nun irgendwann mal einen längeren Film drehen würde wäre ein Motor sehr nutzlich, da der Federaufzug nur 25 Sekunden am Stück läuft. Wenn man erstmal einen Motor installiert hat kann man auch hinten ein Loch ins Gehäuse sägen und ein Magazin anbringen. Eine Kamera mit Motor und Magazin kostet gebraucht 1000-2000€, da ist es doch eine gute Idee nach Alternativen zu suchen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen