- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Sehne - Vorschläge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Das mit dem Ausprobieren von wegen Gewicht/Zugkraft wird bei mir eher schwierig. Könnte natürlich sehen, ob es brennt. Und ein Lötkolben sollte dem Material nichts anhaben können, der wird bis knapp vor 400 Grad heiß. Ich habe noch einen mit weniger Leistung der dürfte nicht heißer als 350 Grad werden, vielleicht eher unter 300 Grad.

    MfG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.312
    Wie wäre geflochtene Angelschnur? Nicht das einfasrige Zeugs.
    Ich programmiere mit AVRCo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Du meinst sicher wieder Nylon?

    Wenn Aramid in vielerlei Hinsicht besser ist, wie: Flexibilität, Stabilität (Feuerfestigkeit ist für mich jetzt eher nebensächlich), dann lieber das.

    Zumindest aber natürlich einen Gedanken wert, bei 0.5mm und 22kg Tragkraft und bei Flechtschnur 50kg.



    MfG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    .. wieder Nylon? Wenn Aramid in vielerlei Hinsicht besser ist, wie: Flexibilität, Stabilität ..
    Sinnvoll wäre vielleicht ne klare Pflichtenliste: gute Dehnbarkeit - da ist sicher ne Angelschnur oder ne Flechtschnur gut, hohe Festigkeit - und halt die Wünsche bzw. Forderungen der Wichtigkeit nach. (Ich habe in solchen/ähnlichen Fällen nicht nur Kreuzchen gemacht sondern auch geschätzten Erfüllungsgrad in Prozenten - SEHR grob gestuft, vier Stufen, höchstens fünf.) Für ne Sehne nach der Beschreibung im Eingangspost wäre für mich n gut dehnbares Material (z.B. Nylon) eher nix. usf.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Das weiß ich noch nicht mal. War leider kein Angler und habe das zu selten verwendet. Nylon-Schnur dehnt sich - habe ich das richtig verstanden? Da habe ich jetzt gar nicht so dran gedacht.

    Wie dem auch sei, habe ich Bedenken wegen der Brüchigkeit bei Nylon-Schnur. Dieses fiel mir noch so ein, als ich hier die Frage stellte.

    Aber ich würde es jetzt mit Aramid versuchen. Wenn die Schnur verbaut ist, spielt UV ja keine so große Rolle.


    Um das zum Schluss aber noch mal zusammen zu führen:

    - Belastbarkeit bis zum Zerreissen ca. 100kg, damit wäre es glaub ich sicher
    - schwer entflammbar wäre gut, muss aber nicht
    - nicht zu dick auch nicht hauchdünn, daher 1mm im Durchmesser wäre schon gut

    Bei Angelschnur, ganz normal aus Kunststoff eben, hätte ich Bedenken, es könnte reißen oder spröde werden und dann direkt reißen, wenn belastet wird.

    Ersatz als Drahtseil. Zuglast wahrscheinlich Anfangs weniger, aber falls machbar würde ich schon gerne auf ca. 40kg kommen wollen. Weiß noch nicht, was eine Motorkonstruktion so hergibt, inkl. Getriebe (Anfangs zum Probieren 1 Motor, aber bei Erfolg sicher mehrere Motoren an einem Strang).

    Wenn es sich gut wickeln lässt, also sehr flexibel ist, um so besser - wäre ideal für die Konstruktion, die ich mir zunächst vorstelle. Kann man um jeden engen Radius legen. Will keine Knoten reinmachen sondern an den Enden nur wickeln. Und Abschneiden muss ich es können (dafür gibt es dann auch Werkzeug).

    Dehnen sollte sich das Material nicht, es soll auf eine Grundspannung gebracht werden und die auch behalten - wegen Zug in beide Richtungen, möglichst ohne Spiel.



    MfG
    Geändert von Moppi (05.01.2019 um 22:15 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Kevlar oder Dynema.
    Ganz klar (Aramid hab ich nie in den Händen gehabt, eignet sich evtl. auch).
    Zumindest die beiden sind kein bisschen dehnbar (jedenfalls nicht in Bereichen, die man noch messen könnte): ich hab die Wanten von nem mittelgrossen RC-Segelboot aus Kevlar gemacht, wann man die spannt, steht der Mast wie ne verschweisste Konstruktion, da wackelt nix mehr.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.312
    Aramid ist lichtempfindlich, weswegen Schutzwesten peinlichst lichtdicht aussen sind.

    Geflochtene Angelschnüre bestehen aus Dyneema, Spectra, Kevlar. Die angegebenen Gewichte bei Angelschnüren zeigen nicht die Bruchlast, sondern das max. Fischgewicht. Ich hab eine 0.7er hier mit angegebenen 40kg und einer Bruchlast von 220kg.
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. Quadrocopter Platine Vorschläge?
    Von Feratu im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:26
  2. Flaschenabfüller (hab Ihr Vorschläge?)
    Von matthiasm im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 20:51
  3. Vorschläge zum Test der ISP-Verbindung?
    Von enoritz im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 18:39
  4. Vorschläge für Bausatz gesucht
    Von austin2power im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 08:54
  5. Brauche Vorschläge für ersten Bot
    Von plexally im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress