Ein JA auf alle 6 Fragen.
Darstellungsende und maximale Balkenbreite bei dem Display ist logischer Weise 128. Da bleibt der stehen
bis 256 512 ... ,
dann fängt der Bargraph von vorn neu an.
Das Gleiche gilt linksrum für negative Werte. Das grenze ich später dann ein, auf Werte, die ich benutzen kann.
EDIT:
Hat sich überschnitten, ich setze Deinen Ansatz mit den Werten mal in die Tat um...
EDIT2:
Du hast Recht!! Es läuft. Ich habe nun absolute Angeben genommen.
Nun sind alle 3 Bargraphen immer gleichzeitig sichtbar und alle haben die richtige Länge
und behalten die auch! Schrift ist immer zu sehen! DANKEEE !!!!!
Der Tastendruck wechselt nun nur noch die Zuordnung des Encoders zur Zeile.
Sieht sogar noch besser aus als vorher. Allerdings fehlt nun ein Symbol oder Cursor vorn,
damit ich weiss in welcher Zeile ich bin.
Hast Du da einen Ansatz auf der Hand? Ohne das ich das Problem erneut einbaue?
Achso, wenn ich diese eingestellten Werte permanent behalten will, dann muss ich mich nun mit EEPROMs beschäftigen ?
Lesezeichen