- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: IR Codes für Christbaumkerzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    .. Die IR Fernbedienung für die Kerzen hat den Geist aufgegeben .. Hat jemand die Codes/Protokolle die Kerzen ein- und auszuschalten? ..
    Es gibt (nahezu) endlos viele Protokolle für IR-Fernbedienungen, die einfachen sind auch manchmal einfach bis sehr einfach gestrickt. Möglicherweise hilft es Dir wenn Du die aktuelle Fernsteuerung ausliest und schaust ob das ein Dir bekannter Code sein könnte . . . Beim Raten kann es helfen mal die Frequenz der Sendediode festzustellen. Später dann mal einen Burst von 10 ms senden - und gucken ob sich da was tut. Ist aber eher wie stochern im Nebel.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.255
    Die IR Fernbedienung für die Kerzen hat den Geist aufgegeben.
    Guck doch mal, ob Du die nicht wieder zum laufen bringen kannst.
    Dann sollte sich das Protokoll entschlüsseln lassen und ein Ersatz dafür zu proggen sein.

    Eventuell lässt sich dann ja auch gleich das Protokoll der 2ten Fernbedienung implementieren und so alle Kerzen auf einmal einschalten.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    22
    Hallo, nein, die bekomm ich nicht mehr zum Laufen. Da ist so ein 6-beiniger SMD-Chip drin und es hat beim Tastendrücken mal kurz verbrannt gerochen und jetzt scheint er gar nichts mehr zu machen.

    Frequenz ist auch schwierig, es ist eine normale IR-Diode als Sender, nix mit eingebauter Modulation. Ich hab schon mal in kHz-Schritten einfach mal von 8 bis 60 KHz Bursts geschickt. War nix. Aufgedruckte Kennungen auf Sendeplatine und SMD-Chip führen bei Google auch zu keinen Ergebnissen (es kommen nur Seiten über Kleidung). Ich muss wohl weiter schauen, ob ich einen identischen Satz bekomme. Jetzt, nach Weihnachten gibt's ja vielleicht viele gebrauchte.

    Aber vielen Dank für's Mitdenken

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    22
    Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen: Ich hab per e...-Kleinanzeigen tatsächlich eine Fernbedienung bekommen, die die Kerzen schaltet. Anschließend hab ich Modulationsfrequenz (38kHz) und Code ausgelesen und einen Attiny programmiert, der diesen Code in der passenden Modulation sendet. Im Bild sieht man oben, was mein Attiny sendet, unten, was die Fernbedienung sendet. Beide Signale wurden an einer IR-Empfänger-Diode gemessen.

    Das Blöde ist nun: es geht nicht. Der Attiny schaltet die Kerzen vielleicht jedes 30. mal, die Fernbedienung immer. Was kann denn jetzt noch falsch sein?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vergleich2.jpg
Hits:	19
Größe:	68,2 KB
ID:	33937

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    .. Attiny schaltet die Kerzen vielleicht jedes 30. mal, die Fernbedienung immer. Was kann denn jetzt noch falsch sein ..
    Was für eine LED (Typ, Wellenlängenmaximum ..) schaltest Du mit dem ATtiny ?
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    22
    Die aus der kaputten Origialfernbedienung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Und Du bist sicher dass die (aus der alten/defekten) genau so hell leuchtet wie die in der funktionierenden Origialfernbedienung ?
    Geändert von oberallgeier (18.01.2019 um 22:42 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Widerstandswerte SMD-Codes
    Von Siro im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 15:01
  2. USB IR Transceiver und RC5 Codes
    Von tommy88 im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 14:36
  3. Kondensatoren Codes
    Von daniel.weber im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 22:09
  4. Abfrage des RC5 Codes
    Von KevinT im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 16:37
  5. Atmega88 und rc5 codes
    Von Furtion im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 22:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen