Ja, Siro, oben an dem steht J12000. Wenn J für Kilohertz steht, dann sind's doch 12000kHz, also 12MHz? - Bei der Tabelle in Wikipedia, die schon genannt wurde, steht J wohl nicht für Kilohertz, sondern für 1 bis 12 kHz. Warum steht dann nicht J12, sondern J12000 drauf?
Bloß, oben der Quarz ist i.O. unten drunter der nicht, da sieht man nicht, was draufsteht. Vielleicht ist es aber der gleiche.
Theoretisch könnte man einen ATMega328 nehmen (oder einen anderen) und den mit dem abgebrochenen (und wieder angelöteten) Quarz bestücken. Mit einem Sketch eine LED zum Blinken bringen (1s an und 1s aus). Dann, zum Vergleich, einen "echten" 12MHz Quarz an den 328 hängen und die Blinkzeiten vergleichen. - Ginge das evtl.?
MfG






 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
 
				 Zitat von wkrug
 Zitat von wkrug
					

 
			

Lesezeichen