- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 173

Thema: Portbelegung auf ATMega für LCD1602

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Genau so wenig muss ich als Raspi-C- oder Python-Programmierer die Raspi-Hardware oder als Autofahrer die Kfz-Mechatronik kennen.
    Fährst du denn ohne die Bremse, Lenkrad, Schaltbox, Motor zu benutzen ? Oder wie bedienst du dein Fahrzeug

    taxonomisch heißt kennen = ich weiß das es das gibt.


  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
    Fährst du denn ohne die Bremse, Lenkrad, Schaltbox, Motor zu benutzen ? Oder wie bedienst du dein Fahrzeug

    taxonomisch heißt kennen = ich weiß das es das gibt.

    da interpretierst du meine Aussage aber schon völlig grundverkehrt, das ist dir ja wohl klar: die Mechatronik kennen war zu verstehen als: die Dinge und Funktionen bis in alle Details samt allen Programmierungen und Steuerungen kennen, darum ging es ja im Disput Aduino versus asm und ARM cores direkt programmieren

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmega 644 & atmega8 parallel am ISP ... Reset beider atmega notwendig ..
    Von Ritchie im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:18
  2. CCPRO M128: Portbelegung
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 22:26
  3. Portbelegung bei diesem Display [erledigt]
    Von Rob.Anfänger im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 18:12
  4. Portbelegung ATmega32
    Von Rob.Anfänger im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 19:59
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests