Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
Was ist dennn angeblich so verwirrend ?
Nur weil das Carry also der Übertrag bei der Addition mit hinzukommt ?
Nein, das ist es nicht.
Wenn man, so wie du, mit der Materie auf du + du ist, ist das leicht(er) zu verstehen.
Das fehlt bei mir leider noch fast völlig. Ich hab solche Rechnereien bislang nicht benötigt und mich somit auch nicht damit befasst.
Deshalb brauche ich jetzt Zeit zum behirnen. Bitte um Geduld.
Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
SO und auch dafür gibs eine Lösung im selbigen Link und nennt sich HEX_DEZ_Wandlung auch in der MATHE.ASM zu finden nur mit dem Unterschied das es eben für 4*8Bit ausgelegt ist der Zahlenbereich 0-4294967296.
Wenn du nach der Wandlung dir die Werte ins SRAM speicherst, stehen diese gleich als DEZIMAL zu Verfügung und man kann sich das Ergebniss sofort anschauen. DEBUG-Option im Simulator
Das, was davor noch an Erklärung steht, muss ich erst ganz genau durcharbeiten ...
HEX_DEZ_Wandlung hilft mir nichts! Oder reden wir da aneinander vorbei?
Wenn ich zB einen Wert von 174 in einem 8-Bit Register habe, ist für mich dieser Wert DEZIMAL. Das kann ich aber nicht am Display anzeigen.
Ich muss die einzelnen Ziffern erst einzeln in ASCII/Text (1=$31,7=$37,4=$34) in einzelne Register umwandeln damit sie anzeigbar sind. Oder was meinst du mit dezimal anzeigen?
Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
Wie stark nutzt du den Simulator ? Also spielst du jede Änderung durch ?
Das kommt auf den Code/die Änderung an. Wenn ich den Code "verstehe" und somit weiß wie er funktioniert, was er tut, meist nicht.
Bei diesen Rechnereien JEDE!
Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
Nachtrag: Sich mit diesen Grundlagen zu beschäftigen ist im ersten Moment schwer nur ohne gehts einfach nicht. Rate mal warum viele soviele Probleme in Hochsprachen haben obwohl diese es eigentlich einfacher machen sollten...
Deshalb ist mir, auch wenn es aufwändiger ist, Assembler lieber, weil ich weiß (oder hoffe zu wissen) was der Prozessor wie macht.
Ich hab wahrscheinlich noch einen Knopf im Hirn, den es erst gilt zu lösen.
Dann wirds mir leichter fallen diese Rechnereien zu verstehen und dann auch zu codieren. Ich lerne bei jedem Projekt wieder was dazu.
Bei diesem ist es halt im Moment heftig, weil mir ein gewisses Grundverständnis (und damit meine ich nicht der Codierung) fehlt.
Ich werd's schon noch hinkriegen ...