- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 173

Thema: Portbelegung auf ATMega für LCD1602

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Wenn ein Pin nicht beschaltet ist, dann zieht ein interner Pullup im Prozessor den Pin nach High, sofern er als Eingang configuriert wurde.
    Der R/W Pin vom Display muss auf Low sonst steht das Display immer auf Read Mode. Ich weis nicht ob die einen Pullup haben,
    ein Pulldown vermutlich aber nicht. Ich mess das mal bei meinem....

    Mein R/W Pin am Display liegt ohne Beschaltung auf High. Das würde demnach dann nicht funktionieren.

    Ich hoffe, Du hast nicht mein Display erwischt, das verleitet regelrecht dazu es falsch anzuschliessen,
    das ist mir nämlich auch passiert....Man beachte die Zählweise der Pins....
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LCD-Pinbelegung.jpg
Hits:	5
Größe:	8,8 KB
ID:	33909
    Geändert von Siro (03.01.2019 um 08:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmega 644 & atmega8 parallel am ISP ... Reset beider atmega notwendig ..
    Von Ritchie im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:18
  2. CCPRO M128: Portbelegung
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 22:26
  3. Portbelegung bei diesem Display [erledigt]
    Von Rob.Anfänger im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 18:12
  4. Portbelegung ATmega32
    Von Rob.Anfänger im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 19:59
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen