- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: KI was ist das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Hallo,
    es ist interessant wie jeder Einzelne seine Sicht der Dinge darstellt.
    Aber.
    Ich vermisse immer noch eine allgemein gültige Definition.

    Immer aus dem Kontext heraus zu erkennen was gemeint ist, ist oft
    nicht ganz einfach. (Intelligenz ? )
    Wenn dann noch Worte verwendet werden die nicht dem Sinn
    der Mitteilung entsprechen, kommt es sehr schnell zu Missverständnisse.
    (Doppeldeutigkeit ?)

    Ich durfte kostenlos zur Schule gehen und das Lesen lernen.
    Wenn ich dann nach 10 Jahren nicht lesen kann, war das leider
    alles umsonst.

    Weitere Beispiele erwünscht.

    Gruß

  2. #2
    HaWe
    Gast
    die Definition?
    Eine Bank ist das, was damit gemeint ist.
    KI ist das, was damit gemeint ist.
    Definitionen s. z.B. bei Wikipedia, wie bereits erwähnt:

    https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B...he_Intelligenz

    Mehr braucht man IMO nicht, um darüber zu reden und um damit zu arbeiten.

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Es führt nicht unmittelbar zu der gesuchten Definition, aber im Video auf das ich hier gestoßen bin wird KI diskutiert, relevante Aspekte von KI, sodaß man damit vielleicht kritische KI charakterisieren kann.



    Es wird dann immer noch die Frage geben, was genau an der Grenze von "KI" und "nicht-KI" liegt, und auf welcher Seite.


    ps: kein Bezug zum Post von 11:46 - hat sich überschnitten

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Ein Problem ist schon die Definition - die ganz genaue Definition.
    Scheint so, als ob wir in Zukunft über KI ersten, zweiten dritten Grades (oder andere dazugestellte Attribute) reden, weil es nicht wirklich abgegrenzt von andern Sachen ist.

    Ich hatte das zwar nicht beabsicht, aber ich werden dann wohl jetzt auch eine KI bauen. Und zwar für unsere Rollos. Ganz einfach wird es schon deshalb eine sein, weil der Atmega328 das nicht automatisch können wird, ein Rollo rauf und runter machen. Er wird das lernen und so mit der Zeit bessere Ergebnisse liefern, was ein zukünftig manuelles Eingreifen dann hoffentlich überflüssig macht - außer zum Akku laden. - Soll das so in dieser Weise mit der KI-Keule weiter gehen?

    MfG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Hallo Moppi,
    ist das jetzt Sarkasmus a la Sheldon?

    Gruß

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Ein wenig vielleicht, aber mir scheint, als ob KI heute wirklich so in dem Kontext verwendet wird. Aber zum andern ist das schon ernst gemeint. Ich habe ja doch schon einige Sensoren dran anzuschließen. Das stellt den Input dar. Dazu gibt es gibt es Kommunikationskanäle, ob sich der Kontroller etwas merken soll oder nicht, bzw mit derer man sein Verhalten korrigieren kann. Ich lege einen Datenspeicher an, wo die nicht unerheblichen Datenmengen dann gespeichert werden. Und aufgrund dieser Daten und der Sensor-Inputs kann der Kontroller dann handeln und die Rollos so steuern, dass es möglichst immer zufriedenstellende Lichtverhältnisse gibt - so, wie er es im Laufe der Zeit lernt.

    MfG

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Programmiere doch mal selber ein einfaches feed-forward Netz, angefangen mit 1 einzigen Neuron, dann 2, dann 3, dann viele.
    Dann siehst du was KI ist, und was sie wie macht.
    Allgemeine Definitionen, die über die von Wikipedia hinausgehen, helfen da nicht weiter:
    Anderen Leuten verbieten, dieses Wortgebilde missbräuchlich oder inflationär zu verwenden, wirst du nämlich eh nicht können.
    (Siehe den Missbrauch des Begriffes "Quantensprung")

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Warum soll ich mir die Zeit mit Dingen vertreiben, die ich für bestimmte Problemlösungen für ungeeignet halte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests