Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
Zu NOx hab ich gestern oder vorgestern einen sehr interessanten Artikel auf Telepolis gelesen.
Ruß und Feinstaub hast du bei E-Autos genauso. Und im Übrigen nicht nur bei Autos, im Gegenteil.

Äußerungen wie die mit dem grünen Hipsteröko beschreiben die Realität leider sehr treffend. Wäre es anders, wären E-Autos mit Li-Batterien (das sind praktisch alle E-Autos die man derzeit kaufen kann) längst nicht so hypegetrieben. Schau dir die naiven Hanseln bei den Grünen doch mal an (und vor allem deren Wasser-predigen-Wein-saufen-Mentalität).
Und man hätte mal den ein oder anderen Gedanken daran verschwendet was passiert, wenn man 1.000.000 E-Autos (so viele waren doch bis-wann? 2025? von der BR angepeilt) etwa gleichzeitig laden will. Stichwort Energiewende, Kohle- und Atomausstieg und so.

Ich bin zwar durchaus dafür, vom Verbrennen von Kohle, Öl und Gas loszukommen, aber die Diskussion darum ist im öffentlichen, medialen und politischen Bereich einfach völlig fehlgeleitet und nicht zu Ende gedacht. Und das in einem Maße, das sinnvolle Lösungen politisch schlicht nicht mehr durchführbar sind. Der Zug, diese Probleme sinnvoll zu lösen, ist meines Erachtens abgefahren, da geht nichts mehr.
Mann, selbstverständlich kommen gesundheitsschädlicher Feinstaub und NOx auch von Heizungen, Industrie, und Feinstaub auch von Reifen und Bremsen, aber eben AUCH von KW-Kraftstoff, der das noch zusätzlich verschlimmert.

Daher sind disee Werte ja besonders bei starker Benziner- und Diesel-PKW-Verkehrsdichte erhöht.

Und klimaschädliches CO2 ensteht auch nur durch KW-Verbrennung, NICHT aber bei H2, denn da entseht als "Abgas" Wasser!
Also müssen Erdöl/Benzin/Diesel eingespart werden, wo immer es möglich ist!

(Und deine ständige pauschale Verunglimpfung der Grünen zeugt auch eher nur von deiner Hochnäsigkeit und Engstirnigkeit...)