- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Handy mit Bewegungsmelder koppeln ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo und guten Tag,

    bin beim Surfen auf diese Seite gestoßen,da ich eigentlich folgendes suche:

    http://gsm-alarm-shop.de/langzeit-be...9nimn2vena73j7

    Das Ding ist mir aber zu teuer.

    Nun wird auf folgender Seite ein Bewegungsmelder gezeigt der anruft:


    http://www.alarmanlagen-haus.de/video-alarmanlage.html

    Mit einem Kollegen habe ich es auch geschafft, dass das Handy beim schließen des Stroms anruft.

    Aber eigentlich reicht das nicht.


    Ich würden gerne folgendes haben:

    Altes Siemens Handy ist aus und mit einem seperatem Batteriefach verbunden.

    Ein Bewegungsmelder ( auch mit Batterie ) schaltet das Handy an und das Handy versendet eine SMS und geht wieder aus. Jetzt sollte 10 Minuten Pause sein, geht jetzt der Bewegungsmelder wieder, sollte er erneut das Handy anschalten und eine SMS versenden.

    Ich will damit erreichen, dass das Handy und der Bewegungsmelder möglichst lange mit einem Batteriesatz laufen, wenigstens drei Wochen möglichst eher 3 Monate.

    Zwischen Handy und Bewegungsmelder sollte das Kabel möglichst 50 cm, wenn es geht eher 100 cm sein.

    Das umsetzen scheint zu gehen, ist für mich aber zu schwer.

    Hat so was schon mal einer gebaut oder hätte auch gegen Bezahlung Lust 2 Geräte zu bauen?

    Vielleicht hat jemand auch einen Tipp, wo so etwas günstig zu kaufen gibt.

    Ich bedanke mich schon mal im voraus!!!!

  2. #2
    Robobionic
    Gast
    Kabel ist schon mal schlecht, Du willst ja dem Handy ein Signal geben und nicht dem Einbrecher.

    Warum verwendest Du eigentlich keine günstige Cam die Dich über GPRS direkt benachrichtigt und ihr Bild optional von der SDKarte gleich mit schickt?
    Du kannst sie auch mit Deinem Handy remote steuern, Mikro anschalten etc..

  3. #3
    Danke für die Antwort!

    Kabel wird nicht sichtbar sein.

    Cam wird eigentlich immer erkannt, auch bei Schwarzlicht.

  4. #4
    Robobionic
    Gast
    Macht nichts, wenn die OSM cam nicht abschreckend wirkt hat sie wenigstens benachrichtigt inklusive Bild.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress