Politiker sind die, die die (wirtschafts)politischen Weichen stellen, das ist also schon deren Aufgabe. Andererseits haben wir eine Demokratie, keine Technokratie, und das bedeutet, dass Politiker keine ausgebildeten Ingenieure, Mediziner, Politikwissenschaftler, Erziehungswissenschaftler und Juristen sind, sondern die Wähler in ihrer gesamten Breite stellvertretend repräsentieren sollen. Daneben gibt es dann noch als Fachleute die Staatssekretäre und Berater in den Ministerien. Ideal ist das sicher nicht, aber so ist es halt in westlichen Demokratien
Der Toyota Mirai ist schon schick und sportlich (sexy finde ich auch eine etwas sehr fragwürdige Ausdrucksweise), und Wasserstoff für Antrieb und Brennstoffzellen sind eine großartige idee - ich würde ihn durchaus als zukunftsweisend ansehen, wenn denn EU-weit auch ein dichtes Netz an H2 Tankstellen vorhanden wäre.
Konkurrenz indes ist immer gut für die Verbraucher, und sie belebt bekanntlich ja auch das Geschäft. Von daher würde ich selbstverständlich auch deutsche Autobauer auf diesem Feld begrüßen.
Lesezeichen