- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Stromaufnahme messen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    HaWe
    Gast
    du misst im Spannungsmodus keinen Strom !!
    Das hat auch nirgendwo gestanden.
    doch, genau das hattest du geschrieben:
    schließe dieses statt des Drehspulmessgerätes an und stelle des Messbereich auf 200mV, dann zeigt dieses Multimeter (über den 1 Ohm Shunt) ebenfalls die 32mA an.
    du hast behauptet, es zeige 32mA an, das bedeutet aber nichts anderes als dass du behauptest, dass er einen Strom misst, nämlich 32mA
    - er misst aber eine Spannung: keine 32mA, sondern nur 32mV misst er und zeigt er an!
    beide sind nur vom Zahlenwert-Bertrag her per Versuchsaufbau gleich groß, weil die 32mV an 1 Ohm abfallen (das ergibt dann rein rechnerisch 32mA Stromfluss).
    Geändert von HaWe (22.11.2018 um 08:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 2x Stromaufnahme für µC messen
    Von Evo121 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 17:28
  2. Stromaufnahme messen
    Von Christoph2 im Forum Elektronik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 21:35
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 09:19
  4. Stromaufnahme von Motoren messen aber wie?
    Von andihas im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 21:01
  5. Stromaufnahme messen
    Von Oberstricher im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests