Hallo Moppi,
die Frequenz spielt immer eine Rolle, hier aber nicht die PWM Frequenz,
sonder die Grenzfrequenz des Transistor.
- zur Erinnerung:
das PWM Signal sollte möglichst ein dem Ideal nahe kommendes Rechtecksignal sein.
Dem Signal (Anstiegzeit Abfallzeit ) kann der Transistor nur bedingt folgen.
Je näher man der Grenzfrequenz vom Transistor kommt, um so geringer ist seine Verstärkung.
- Ist die PWM Frequenz zu hoch kann der Transistor der Änderung nicht Folgen und wird heiß.
- mit einen möglichst hohen Einschaltstrom und einem hohen Abschaltstrom
( zB. mit einem negativen Anteil) kann man das etwas verbessern.
- Man muss natürlich die maximalen Parameter des Transistors einhalten
noch Fragen?
Gruß
ARetobor
Lesezeichen