- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Atmega328P - Sleep-Modi - Stromaufnahme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.257
    Beim Einschalten des ATmega sind alle IOs im hochohmigen Zustand, bis dass sie mittels pinMode konfiguriert werden. Auch die internen Pull-Up-Widerstände müssen erst aktiviert werden. Sollten die aktiviert sein, um Strom zu sparen?
    Üblicherweise startet ja der Controller und durchläuft die Initialisierung.

    Kannst ja hier mal drüber gucken...
    https://www.roboternetz.de/community...Stromsparen%29

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.669
    Gute zu wissen, dass es das Problem 2010 schon mal gab! Aber da ist man auch nicht weiter gekommen.

    Wo genau Du hinaus willst, weiß ich nicht ganz, aber z.B.:
    Code:
    DIDR0 = DIDR0 | B00111111; // Digitale Eingangspuffer ausschalten, analoge Eingangs Pins 0-5 auf 1
    Habe ich in meinem Code drinne, bringt nichts, keinen Unterschied. Die Analog-Digital-Konverter werden abgeschaltet. Der Analog-Comperator ist deshalb sowieso gleich dann auch mit aus. Extra ausschalten bringt nichts, habs so im Code drin:
    Code:
    ACSR = B10000000; // Analogen Comparator abschalten, ACD bit7 zu 1
    Ansonsten sind die IO-Ports nicht undefiniert, sie sind wenn, als hochohmige Eingänge geschaltet, solange das nicht aktiv im Sketch geändert wird.

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor und Stromaufnahme
    Von AtomicIX im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 08:18
  2. 2x Stromaufnahme für µC messen
    Von Evo121 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 17:28
  3. Stromaufnahme messen
    Von Christoph2 im Forum Elektronik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 21:35
  4. Stromaufnahme messen
    Von Oberstricher im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 17:10
  5. [ERLEDIGT] Idle-modi ATmega8
    Von jg im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 22:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests