Vielleicht generiert man von einem PWM-Ausgang zwei Signale. Das erste Signal wird einfach weitergereicht und, für den zweiten Ausgang, in einer digitalen Stufe um eine gewisse Zeit verzögert (wegen der 180°) und kann dann dort abgegriffen werden. Man müsste das PWM-Signal an dem zweiten Ausgang des Atmega zeitversetzt starten - geht das überhaupt?

Vielleicht auch andere Aussagen dazu lesen: https://forum.arduino.cc/index.php?topic=224085.0

MfG