ich habe eine Lichtquelle plus einen Lichtsensor mit Grünfilter verwendet und den grün-Anteil gemessen. Beim Kalibrieren habe ich den Sensorwert für Rasen gemessen und alles, was außerhalb eines zu bestimmenden Intervalls um den Kalibrierwert lag, als "Nicht-Rasen" identifziert, was dann zu vermeiden war. Wenn also das Kräuterbeet unterscheidbar ist vom Rasen, geht das so (braune Erde oder helle Steinchen statt grün), wenn es komplett grün zugewachsen wäre, dann nicht (diesen Fall gab es bei mir nicht, es gab immer wenigstens Steine oder Erde als Rasenbegrenzer).
Lesezeichen