- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Projekt Rasenmähroboter mal anders

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2018
    Beiträge
    9
    Also

    ich habe mir die Moren nochmals angesehen die Rad Motoren sind stinkt normale Gleichstrom Motoren diese kann man auch mit einem PWM Signal ansteuern, der Geber teil der hinten aufgeschraubt ist, ist ein Popliger Hall Sensor.
    Seht dazu auch die Bilder.
    Also Man kann ihn nutzen muss aber nicht.

    Der Mähmotor, ist ein Donzheng 60ZY105-2440 Gleichstrommotor 24VDC mit 4,5A also 60W und 3200Udr/min

    Und @HaWe
    war ein Nettes Gespräch am Telefon.
    Und wenn wir das einfach angehen mit dem kannst was werden. ich passe auch gerne meine Konstruktion auf das an was du hast du kann dir beim fertigen helfen.


    Der Mähmotor
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5691[1].jpg
Hits:	12
Größe:	34,7 KB
ID:	33767

    Der Rad Motor:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5627[1].jpg
Hits:	13
Größe:	75,0 KB
ID:	33768

    Der Geberteil des Rad Motors:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5692[1].jpg
Hits:	12
Größe:	54,0 KB
ID:	33769

    Der Geber selber:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5693[1].jpg
Hits:	10
Größe:	43,9 KB
ID:	33770

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ich denke tatsächlich, dass für dich die Lösung mit vergrabenen Kabeln zur Begrenzung und als Leitsystem am naheliegendsten wäre, doch damit habe ich wie gesagt leider überhaupt keine Erfahrung, da muss dir sicher jemand anderes helfen.
    Das Pozyx-System dagegen ist sicher universeller, aber eben extrem teuer, zumindest zu teuer für mich selber.

    Der Hallsensor als Encoder ist sicher gut, zumindest besser als nichts, wenn es um Odometrie geht für Kurven und einfache Streckenmessung.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2018
    Beiträge
    9
    Hallo Zusammen,

    habe mal ein bissel weiter gemacht und mal den ersten Entwurf der Bodenwanne erstellt, es fehlen noch ein Paar Detail aber vom Prinzip finde ich die mal nicht schlecht.
    Aus 3mm Stahl um etwas Gewicht zu bekommen. Die Motoren werden hinten noch einen Motor Aufschraub-block bekommen das die Kugellager unter den Motoren sitzen somit wird der Schwerpunkt nach unten verlagert.
    Natürlich ist das nicht Ideal die Motoren über die Lager zu nehmen wegen der Wartungstauglichkeit, aber für nebeneinander in einer Linie ist kein Platz, also müssen sie irgendwie dran vorbei.

    Aber Bilder sagen mehr als Worte.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.JPG
Hits:	20
Größe:	100,9 KB
ID:	33788

    Weis eigentlich jemand wie das mit den Schleifen die verlegt werden funktioniert und wie man einen Robi dran entlang fahren lassen kann?

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Gewicht ist das, was du am wenigsten brauchst - das machen schon Motoren und Batterien mehr als dir lieb ist.
    Den Rest an Fragen reiche ich weiter...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Google fragen nach: mähroboter begrenzungskabel funktion

    Ergebnis u.a.:
    https://www.haushalts-robotic.de/blo...boter-technik/


    MfG

Ähnliche Themen

  1. Motorsuche Selbstbau Rasenmähroboter
    Von erfus im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2016, 16:41
  2. Gute Antriebsmotoren für Rasenmähroboter
    Von OpiTheWahn im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 08:13
  3. kommerzieller Rasenmähroboter mit eigener Steuerung
    Von friendly im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 09:26
  4. Rasenmähroboter für ca 2000m²
    Von mc19dg im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 11:22
  5. kleiner Rasenmähroboter
    Von leinado im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 12:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress