- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Projekt Rasenmähroboter mal anders

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2018
    Beiträge
    9
    Hallo zusammen,

    nein zur Mechanik habe ich keine frage die habe ich komplett im Griff. Mir geht es um die Steuerungstechnik den teil des Mähers mit einem Arduino als Prozessor.
    Und ja ich denke auch ein Mega ist das beste den habe ich auch schon 2 mal im Einsatz und einer liegt noch auf Reserve hier.

    Zur Konstruktion ich habe mal die Teile des Denna L600 im CAD Modelliert um den Rest die Tage darum zu modellieren. Die Komponenten sind sehr Stabil.
    Mähwerk, Radantrieb und Vorderrad.

    Gruss Marc
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Mähwerk.jpg   Radantrieb.jpg   Vorderrad.JPG  

Ähnliche Themen

  1. Motorsuche Selbstbau Rasenmähroboter
    Von erfus im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2016, 16:41
  2. Gute Antriebsmotoren für Rasenmähroboter
    Von OpiTheWahn im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 08:13
  3. kommerzieller Rasenmähroboter mit eigener Steuerung
    Von friendly im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 09:26
  4. Rasenmähroboter für ca 2000m²
    Von mc19dg im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 11:22
  5. kleiner Rasenmähroboter
    Von leinado im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 12:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress