Möglichkeit 1 (von vielen):H.. per Atmega mehrer 10k NTC .. ADC auslesen klappt schon mal wunderbar. Nur wie bekomme ich eine Temperatur Wert da raus ..
Datenblatt des NTC nehmen, aus Deiner Schaltung den möglichen Spannungshub ausrechnen, zum Spannungshub des ADC ins Verhältnis setzen durch einfach Umrechnung auf ein gewünschtes Temperaturformat.
Möglichkeit 2 (so mache ich es beim Motorcontroller für zwei 60Watt-Motörchen in meinem archie):
Bei Regelungen - oder Alarmen - braucht man den Controller garnicht mit in eine Umrechnungsmühle zu zwängen, wenn man nicht unbedingt den tatsächlichen Temperaturwert anzeigen möchte/muss/soll. Ich schaue mir das Diagramm ADC-Werte-gegen-Temperaturensprechungen an und übersetze meine Schalt- oder Reaktionswerte in ADC-Digits. Mit den entsprechenden ADC-Messergebissen kann ich nun prima den Controller zu den Reaktionen bringen die er machen soll, ohne dass er lange rumrechnet. Wenn der ADC dann noch im free-runnig-Mode (mit Interrupt) ist erfolgt die Temperatur-Auswertung sozusagen nebenher.
Lesezeichen