Hi!
Also ich bin grad schon seit ewigkeiten dran zu testen wie es funtzt den PIC16f877 dazu zu bringen seriell mit dem PC zu kommunizieren also ich habs ja jetzt schonmal geschafft dasser sendet s problem dabei is nur wenn ich den serial port am PC abfrag (9600 baud 8 data 1 stopbit keine parity) dann krieg ich zwar werte rein aber das sind nich die die ich gesendet habe und auch nicht immer die selben die ändern sich nach ner zeit immer was mache ich falsch?? und empfangen geht noch garnet aber senden wär ja schomml was wenns ging kann sich villt ma jemand den code hier anschaun (assembler)
Code:
	#include <P16f877.INC>
	__CONFIG	_PWRTE_ON & _WDT_OFF & _HS_OSC

w_copy EQU 0x20
s_copy EQU 0x21
send   EQU 0x22

	org 0
	goto init


init
	bsf     STATUS, RP0
	movlw	B'00000000'	; PortA halb outputs 
	movwf	TRISA
	movlw	B'00000000'	; PortB alle outputs 
	movwf	TRISB
	movlw	B'00000000'	; PortB alle outputs 
	movwf	TRISD
	movlw 	b'00100100'
	movwf 	TXSTA
	movlw	d'25'
	movwf	SPBRG
	
	bcf		STATUS, RP0
	movlw	b'10010000'
	movwf 	RCSTA
	bsf	INTCON, GIE
	bsf INTCON, PEIE
	bsf PIE1, RCIE
	clrf PORTD
	goto go
	
go
	movlw d'251'
	movwf TXREG
	nop
	nop
	nop
	nop
	movwf PORTD
	goto go


	end

vielleicht hat mir ja sogar jemand nen kleinen beispielcode da für diesen PIC wäre echt spize hab nämlich erst vor ner woche mit assembler angefangen und bin für jeden beispielcode froh (hab auch auf www.sprut.de schon durchgeschaut aba da gibts nur n bsp. für die softwareseitige communication leider)

also danke schonmal

m0