- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Motor für Rolloantrieb

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Vielen Dank zunächst, für eure Antworten!

    Ich arbeite mich zur Zeit noch mit meinem Drucker ein. Nach zig Fehlschlägen und immer besseren 3D-Drucken und einigen Erkenntnissen zur Gestaltung von Modellen, für diesen meinen 3D-Drucker, abe ich nun ca. das 15te Antriebs-/Führungsrad für die Kordel gedruckt. Das Rad habe ich über die Zeit ca. 8mal in der Ausgestaltung angepasst. Ich habe nicht gedacht, dass es möglich wäre, so ziemlich ohne Spannung auf der Kordel zu arbeiten. Geht aber doch, wie sich nun bei einem neuerlichen Versuch rausstellte. Wenn das Rad, auf dem die Kordel mit ihren kleinen Kunststoffkügelchen sitzt, so gestaltet ist, dass genug Halt am Rad entsteht. Dann ist kaum mehr ein großer Kraftaufwand nötig. Nachdem ich Preise von Schrittmotoren gesehen habe, werde ich erst mit einem günstigen Modell, anfangen, dass bei ca. 5V und bis 1A arbeitet. Mal gucken, was ich finde.

    Nachtrag:
    Änderung = 2.8V-Stepper, bei 12V Versorgung

    geändertes Zahnrad
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antriebsrad1.jpg
Hits:	7
Größe:	2,0 KB
ID:	33727

    MfG
    Moppi
    Geändert von Moppi (28.10.2018 um 11:35 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 10:47
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 20:19
  3. RN-Motor I2C Kommunikation klappt, am Motor tut sich nichts
    Von hspecht74 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 13:04
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 17:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress