- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Sensorik für Hohlräume

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    6
    Hi Ceos,

    danke für deinen umfangreichen Beitrag!

    Mit "grafisch" meinte ich nicht zwingend, dass ein 3D-Bild produziert werden muss. Mir würde eine Anzeige ähnlich wie bei einer Wärmekamera reichen. Es soll nur erkannt werden, wo sich der Hohlraum befindet.

    Um meine Applikation mal etwas näher zu beschreiben:
    Ich möchte innerhalb eines unterirdischen Kanals, Hohlräume entdecken. Da die Kanäle klein sind, muss die Elektronik dazu zwingend klein sein. Das Signal wird über eine Entfernung von etwa 100-200m zu einem PC über eine elektische Leitung transportiert. Die Auswertung kann also nicht direkt vor Ort erfolgen. Da die Platine des Walabots eine ansprechende Größe hat, war die Hoffnung, es würde in dieser Art eventuell funktionieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ich habe versucht diese Walabot Seite aufzurufen bekomme aber immer nur eine leere SEite präsentiert, hast du einen Link?

    https://github.com/Walabot-Projects/Walabot-RawImage
    https://github.com/Walabot-Projects

    es gibt aber ein Github mit Py-Code Samples wie es scheint, dann köntest das ganzen sogar semitransportabel mit nem Raspi und nem kleinen Display in einer handlichen Box machen
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    6
    https://walabot.com/de/diy

    Im Grunde scheint das der deutsche Vertrieb zu sein. Die Entwicklung ist wohl von Vayyar: https://vayyar.com/

    Datenblatt:
    https://www.mouser.com/ds/2/813/wala...16-1288091.pdf

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ah okay, dann ist die hauptseite wohl ein wenig unvollständig konfiguriert XD

    bis auf diesen einen link bekomme ich immer nur leere seiten wenn ich was von google oder die webseite ohne subseite aufrufe

    willst du dabei die starter oder die größere creator variante nehmen? bei der starter mit nur 3 antennen kannst du nicht besonders viel auflösung erwarten

    und so wie ich das lese ist das mehr oder minder nur ein 1D Sensor in der 3 Antenne Variante, da bekommst also nur Reflektivitätswerte als 1D Array entlang der Achse der 3 Antennen

    du kannst also nur sagen ob sich unter dem Sensor wo du ihn an die Wand hälst etwas in Längsrichtung irgendwelche unterschiedlichen Reflektionswerte messen lassen (ein Hohlraum sollte durchaus einen signifikaten Einfluss auf die Reflektion haben, aber der Ausschlag kann ziemlich klein sein)
    Geändert von Ceos (19.10.2018 um 10:37 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    6
    Ja, das sieht bei mir genauso aus. Die eigentlich interessante Version fürs Developer Kit funktioniert nicht :-/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ich finde aber keine infos zu einer distanzauflösung aber dir würde es ja reichen die existenz einer änderung im material zu erkennen ... ne winkelauflösung sehe ich auch nicht aber da ich auf arbeit geade mit nem TI radar cip zu tun habe kann cih dir sagen dass die winkelauflösung eine frage der exakten auswertung ist, du bekomsmt eine signal hüllkurve die ein maximum hat dass sich extrem breit darstellt, als würdest du versuchen mit extremer kurzsichtigkeit und ohne brille einen laternenpfahl vor dir zu erkennen, du weist er ist da aber danach greifen ist eher glückssache weil du einen 10 mal breiteren verschwaschenen balken vor dir siehst
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    6
    Die erste Frage wäre für mich, ob es die Sensorik mit dem Frequenzband überhaupt ausreichend durchleuchten kann. Auf den Videos von dem Teil sah es jedenfalls gar nicht so dumm aus. Ich habe mich mal zusätzlich an den israelischen Support von Vayyar gewandt. Mal schauen was die dazu sagen.

Ähnliche Themen

  1. Sensorik für Schiff
    Von gizmo82 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 22:43
  2. Roboter Sensorik
    Von bernd35 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 00:16
  3. Roboterbau - Sensorik
    Von CoNaBe im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 10:06
  4. Maus-Sensorik
    Von MrSpock im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 17:16
  5. Max-1036 für Sensorik
    Von nerofighter! im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress