- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: 10k NTC mit so wenig extra beschaltung wie möglich am RPI Zero auswerten (2-Kanal)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Meinst Du mit Regenbogenfarben etwa so etwas?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	farben.jpg
Hits:	2
Größe:	89,0 KB
ID:	33720

    Da sind jetzt nicht alle zu sehen, geht von Grau, nach Rot, nach Blau, nach Grün, nach Gelb ...

    Müsste man sich mal Gedanken machen. SPI ging bei Atmega bis ca. 300kByte/s.

    "Regenbogenanimation" ist weitläufig. Dabei kommt es auch auf die Geschwindigkeit der Animation an. Vor allem natürlich aber auch, wie die Animation stattfinden soll - Algorithmus.


    Aber davon abgesehen, Du schriebst, dass Du das mit einem "ESP8266 versucht" hast, aber eben nur mit 2fps/s hinbekommen hast. Vielleicht kann man das noch optimieren, wie immer Du die Berechnungen durchführst, welcher Algorithmus dahinter steht.

    MfG
    Geändert von Moppi (17.10.2018 um 12:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. R/C Kanal auswerten - Pulse überprüfen
    Von spaceduck im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2008, 13:21
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 13:41
  3. 8 Kanal RC-Empfänger auswerten
    Von CountryYankey im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 21:27
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.08.2006, 11:36
  5. 3 Motoren an RN-Control ohne extra Treiber möglich?
    Von Blue Dummy im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test