- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: EEPROM - ausgelesener Wert ist ungenau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ basteluwe

    Ich vermute, dass der Fehler durch AFC ("Automatic Frequency Control" -> automatische steuerung der Frequenz) verursacht ist. Auf der "page 9" des Dateblattes habe ich im Register 04H das AFCD "default=0" gefunden. Das bedeutet, dass AFC aktiv ist und du könntest probieren das AFCD "disable=1" programmieren und schauen ob das hilft.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    @ basteluwe

    Ich vermute, dass der Fehler durch AFC ("Automatic Frequency Control" -> automatische steuerung der Frequenz) verursacht ist. Auf der "page 9" des Dateblattes habe ich im Register 04H das AFCD "default=0" gefunden. Das bedeutet, dass AFC aktiv ist und du könntest probieren das AFCD "disable=1" programmieren und schauen ob das hilft.
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Genau ! Änliches habe ich schon im Beitrag #3 erwähnt.
    hier sprichst du aber nur von AFC, das betrifft allerdings nicht die Frage, ob er überhaupt mit dem Scan fertig ist, was über das flag bit 8 im byte an 0x02 abgefragt werden kann.

    D.h., es ist ganz egal ob automatisch (AFC) oder manuelle Kanalwahl - er kann in beiden Fällen mit dem Scan fertig sein oder eben auch nicht, und wenn nicht, kann es in beiden Fällen zu den beobachteten Scanfrequenz-Abfragefehlern führen.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] I2C Wert nach EEPROM 24C512 schreiben
    Von Bot-Builder im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 08:34
  2. Edit: Wie Wert in EEPROM speichern?
    Von Maxxtro im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 10:03
  3. Bicore - ungenau
    Von boarter im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 01:15
  4. HEX Wert aus EEprom BINär umwandeln PICBASIC
    Von Robbersoft im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 00:34
  5. Float Wert in EEPROM schreiben
    Von AlexAtRobo im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 22:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen