Den PEN und Potentiale hast Du gut erklärt Marco78

Die meisten Altinstallationen (Nachkrieg, Altbau ) haben keine FI- Schutzeinrichtung - außer der Vermieter hat umgebaut. Dann ist ein FI für den Nassbereich vorzusehen.
Ansonsten muss die Sicherung als Sicherheit reichen.

Interessanter Test zu Systemen wie TN-S/TN-C/TN-C-S:
- Spannung zwischen N zu L1, dann PE zu L1 messen. Wenn Netzspannung gemessen wird, ist Durchgang zwischen N und PE feststgestellt. Aber wie schon von Euch hinreichend beschrieben lösen entsprechende FI Schutzeinrichtungen bei Fehlbelastung , also über den PE aus.

Einziges System wo der "Glühbirnenversuch" garantiert scheitert ist das IT-System.
Das ist nicht Sternpunktgeerdet und wird z.B. im Krankenhaus verwendet. Bei IT ist eine Isolationsüberwachung pro Gerät notwendig >=2Fehler Lebensgefahr!!!!

Auch die Information von zum TT-System ist vollkommen richtig - Auslöseorgane wie Überstromschutzeinrichtungen (Sicherung) sind meist nicht ausreichend. Ein FI ist vorzusehen.