Du denkst schon zu kompliziert, das Wichtigste ist:
Falls das ausreichend schnell wäre, was ich noch gar nicht weiß, aber versuchen will, käme als nächster Schritt das Interpretieren von Strings (Zeichenketten). Falls das auch ausreichend schnell wäre, folgt komplexere Verarbeitung. Ergibt unterm Strich autonome Datenverarbeitung. Der Inhalt ist völlig undefiniert. Das Anwendungsfeld deshalb vielseitig. Stellt dann erst mal ein leeres Konstrukt dar, das in sich aber funktionstüchtig ist. Was man damit tun will, hängt dann von den eingegebenen Daten und Strukturen ab und den Zielsetzungen. Wenn Ziele definiert sind, wird es auch Ergebnisse geben. Auf dem Weg zum Ziel aber auch jede Menge offene Fragen / fehlende Daten, die nachzutragen wären, bis das erwartete Ziel erreicht wird.
MfG
Lesezeichen