- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: RAM-Baustein

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Du denkst schon zu kompliziert, das Wichtigste ist:

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Es geht erst mal nur um String-Verarbeitung: Splitten, Ersetzen, Suchen.
    Falls das ausreichend schnell wäre, was ich noch gar nicht weiß, aber versuchen will, käme als nächster Schritt das Interpretieren von Strings (Zeichenketten). Falls das auch ausreichend schnell wäre, folgt komplexere Verarbeitung. Ergibt unterm Strich autonome Datenverarbeitung. Der Inhalt ist völlig undefiniert. Das Anwendungsfeld deshalb vielseitig. Stellt dann erst mal ein leeres Konstrukt dar, das in sich aber funktionstüchtig ist. Was man damit tun will, hängt dann von den eingegebenen Daten und Strukturen ab und den Zielsetzungen. Wenn Ziele definiert sind, wird es auch Ergebnisse geben. Auf dem Weg zum Ziel aber auch jede Menge offene Fragen / fehlende Daten, die nachzutragen wären, bis das erwartete Ziel erreicht wird.


    MfG
    Geändert von Moppi (28.09.2018 um 20:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. PLL Baustein 4046
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 15:14
  2. LED Matrix Baustein
    Von karlmonster im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:57
  3. Suche RAM Baustein
    Von robin im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 23:16
  4. Baustein zur Echtzeitübertragung
    Von chrisse 7 im Forum Elektronik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 16:41
  5. WAS ZUM "§$?`* ist das für ein baustein ?
    Von Roll_. im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test