- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: RAM-Baustein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    ach soooo....! RAM Baustein klang für mich so als wenn du deinen Arbeitsspeicher (Rechen-, Programmspeicher) für einen kleinen AVR Arduino aufrüsten willst, daher mein Vorschlag, doch gleich einen leistungsfähigeren ARM Arduino mit von vornherein mehr RAM und Flash zu verwenden, ganz abgesehen von der vielfach größeren Rechenleistung.
    Aber als Pufferspeicher für ein Netzwerk - das ist ntl was anderes...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Was wäre eigentlich besser zu handhaben, sicherer in der Kommunkiktion und schneller: I2C-Bus oder die asynchrone serielle Schnittstelle?

    Oha, da habe ich was gefunden: https://tronixstuff.com/2010/10/20/t...d-the-i2c-bus/
    Geändert von Moppi (23.09.2018 um 11:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. PLL Baustein 4046
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 15:14
  2. LED Matrix Baustein
    Von karlmonster im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:57
  3. Suche RAM Baustein
    Von robin im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 23:16
  4. Baustein zur Echtzeitübertragung
    Von chrisse 7 im Forum Elektronik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 16:41
  5. WAS ZUM "§$?`* ist das für ein baustein ?
    Von Roll_. im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen