Zunächst habe ich den Arduino Uno, Atmega328. Über SPI könnten das max. 8 MHz sein für die Schnittstelle - denke ich. Lesen und Schreiben: 8 Bit.
Das/die Schieberegister bekommen den vollen Takt ab, der Speicher nur noch max. ein 24tel, weil ja erst alle Adressbits übertragen sein müssen. Der Speicher wird parallel adressiert und geschrieben bzw. gelesen. Die Schieberegister würden min. 20MHz vertragen., wenn sie mit 4.5V betrieben werden.
Na mal schauen....
Lesezeichen