- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: RAM-Baustein

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.669
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    Was für einen Controller hast du und mit welcher Datenrate/ Latenz willst du schreiben. Dazu kommt dann noch: Wie viele Daten willst du schreiben.
    Zunächst habe ich den Arduino Uno, Atmega328. Über SPI könnten das max. 8 MHz sein für die Schnittstelle - denke ich. Lesen und Schreiben: 8 Bit.

    Das/die Schieberegister bekommen den vollen Takt ab, der Speicher nur noch max. ein 24tel, weil ja erst alle Adressbits übertragen sein müssen. Der Speicher wird parallel adressiert und geschrieben bzw. gelesen. Die Schieberegister würden min. 20MHz vertragen., wenn sie mit 4.5V betrieben werden.

    Na mal schauen....
    Geändert von Moppi (18.09.2018 um 16:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. PLL Baustein 4046
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 15:14
  2. LED Matrix Baustein
    Von karlmonster im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:57
  3. Suche RAM Baustein
    Von robin im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 23:16
  4. Baustein zur Echtzeitübertragung
    Von chrisse 7 im Forum Elektronik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 16:41
  5. WAS ZUM "§$?`* ist das für ein baustein ?
    Von Roll_. im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test