Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Da gibt es ja doch einige Möglichkeiten. Vieles ist jedoch ausschließlich für c/c++. Beim LPC1769, wenn er mal weggebrochen ist, geht dann hinterher nichts mehr mit debuggen / programmieren.
Für Python bleibt mir als ESP- oder Arduino-Ersatz dann ein Raspberry Pi Zero für 5 Euro. Da geht dann debuggen einfach und die technischen Daten sind auch gut!
Ich hoffe ich habe das alles richtig erfasst