Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Der "reale Wert" kann Lichtjahre von den Messwerten entfernt liegen, und du kannst ja auf nem Arduino nicht schrittweise alle denkbaren Entfernungen per Gausskurve durch die gesamte Galaxis durchrechnen, und dann noch für 3,4,5,6 oder mehr Sensoren, und du hast von jedem Sensor auch nur genau 1 aktuellen Messwert.
(klar, das mit den Lichtjahren ist übertrieben, aber mit 3 Sensorwerten kann schon der gesamte Bereich von 5 bis 150cm abgedeckt werden!)
Das würde alleine durch die Anzahl der Maxima (3!) in der Reihe der Hypothesen auffallen...
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NoConclusion.jpg
Hits:	5
Größe:	29,6 KB
ID:	33599
… und kann auch gleich als Fehlmessung im Orkus verschwinden.