Ich würde es einfach so machen, dass ich einen Transistor hinter einen Kontakt hänge, und den Transistor dann an den Mega8.
Das Problem dabei ist, dass das Kabel, das in den Brunnen führt leider nur 2 Adern hat. Wäre es anders, dann wäre deine Idee natürlich die bessere Lösung.

Somit ist die Wassersäule im Rohr das Dielektrikum das diesen im Prinzip gesehenen Kondensator in seiner kapazitiven Eigenschaft verändert. Wenn man nun diesen Kondensator an einem Schwingkreis betreibt stellt sich eine Frequenz ein die je nach Wasserstand anders sein wird weil sich der C-Anteil verändert. Durch Frequenz oder Periodendauermessung kann man nun den Füllstand genau messen.
Klingt toll, ist mir aber zu kompliziert.


Mein eigentliches Problem ist aber noch, wie ich das analoge Signal am Port C mit C (also Port C mit der Sprache C) abrufen kann. Vielleicht kennt ihr ein paar gute Quellen dafür.