- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: HC-SR04 mit AtMega328

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    175
    Nachtrag Zeitschleifen für 16Mhz

    zeitschleifen_16Mhz.asm
    Code:
    ;************************zeitschleifen******************************************
    
    wait1us:nop
            ret
    
    wait6us:push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$0f
            rjmp        z_loop2
    
    wait9us:push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$19
            rjmp        z_loop2
    
    wait10us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$1c
            rjmp        z_loop2
    
    wait25us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$4c
            rjmp        z_loop2
    
    wait50us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$9c
            rjmp        z_loop2
    
    wait55us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$ac
            rjmp        z_loop2
    
    wait58us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$b6
            rjmp        z_loop2
    
    wait60us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$bc
            rjmp        z_loop2
    
    wait64us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$c9
            rjmp        z_loop2
    
    wait70us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$00
            ldi            xl,$dc
            rjmp        z_loop2
    
    wait100us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$01
            ldi            xl,$3c
            rjmp        z_loop2
    
    wait500us:
            push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$06
            ldi            xl,$3a
            rjmp        z_loop2
    
    wait1ms:push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$0c
            ldi            xl,$78
            rjmp        z_loop2
    
    
    wait10ms:push        xh
            push        xl
            ldi            xh,$7c
            ldi            xl,$cc
            rjmp        z_loop2
    
    wait150ms:
            ldi            temp0,$0f
            rjmp        waitx10ms
    
    wait750ms:
            ldi            temp0,$4b
            rjmp        waitx10ms
    
    wait1s:    ldi            temp0,$64
            rjmp        waitx10ms
    
    
    
    z_loop2:sbiw        xh:xl,$01
            cpi            xl,$00
            brne        z_loop2
            cpi            xh,$00
            brne        z_loop2
            pop            xl
            pop            xh
            ret
    
    waitxms:rcall        wait1ms
            dec            temp0
            brne        waitxms
            ret
    
    waitx10ms:
            rcall        wait10ms
            dec         temp0
            brne        waitx10ms
            ret

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    175
    So Update wie angekündigt

    mit / ohne Temperatursensor
    Berechnung der Geschwindigkeit bei ändernder Temperatur

    Ultraschall mit DS18S20 auf RS232.zip

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Arduino Nano V3.0 mit Atmega328
    Von razer6 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 15:25
  2. ATMega328 Massefläche des MLF-Gehäuses
    Von rapo im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 21:17
  3. Bascom Atmega328 Chip ID : FFFFF
    Von Projekt 2252 im Forum Bascom / C / ASM / Sketch / Codesammlung / Programmschnipsel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 18:26
  4. Syncfehler mit Arduino Nano ATmega328
    Von Sokapex im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 12:32
  5. SainSmart uno r3-atmega328
    Von Droggelbecher im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 11:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen